Leiten & Bewegen ... ein schöpferisches Werde

Ein Kurs für Ehepaare in der Familienbewegung, die Kirche durch die Bewegungsarbeit mitgestalten wollen


Josef-Kentenich-Hof


 

Pater Kentenich begegnen | seine Sendung begreifen | von ihm lernen | sich von ihm inspirieren lassen | seine Sendung weitertragen | als selbstlosen Dienst am fremden Leben

 

Die Idee

Ehepaare sind in vielfältiger Art und Weise dazu berufen Schönstatt konkret vor Ort erlebbar zu machen. Verantwortung wird übernommen in Projekten wie Erstkommuniontage, die Ehevorbereitung, Familienurlaub PLUS, Kirchentage, in der Ligagruppe, Regioleitung und vieles mehr. Diese kreative, stetig neu wachsende und sich erneuernde Bewegungsarbeit ist ein Geniestreich von Pater Kentenich und sie ist in unsere Hände gelegt.

Für alle Ehepaare, die sich in der Bewegung, in Projekte, an den Zentren oder in ihren Gemeinschaften bereits engagierten oder dies beginnen wollen, ist ein neues Kursangebot unter dem Titel „Leiten + Bewegen“ entstanden. Man kann von Pater Kentenich lernen, wie er dynamische Bewegung versteht, aufbaut und begleitet. Aus dem Erfahrungsschatz und gelungenen Leben der facettenreichen Bewegungsarbeit in Deutschland und der einschlägigen Referenten darf man schöpfen und ein MEHR an hilfreichem und persönlichem Know-how gewinnen.

 

Zeiteinsatz und Termine

 

Der Kurs besteht aus drei Wochenende und zwei verlängerte Wochenende in Präsenz und einem Wochenende das online stattfindet.

 

  • 21. – 23.02.2025 in Schönstatt, Josef-Kentenich-Hof
  • 25. - 27.04.2025 in Schönstatt
  • 20. - 22.06.2025 virtuell
  • 02. - 05.10.2025 Haus wird gerade gesucht
  • 27. - 30.12.2025 Haus wird gerade gesucht
  • 20. - 22.02.2026 Haus wird gerade gesucht

 

 

Wenn ein einzelner Termin nicht passt, oder die Tagung schlecht liegt, nehmt Kontakt mit uns auf. Wir suchen gerne gemeinsam nach Lösungen.
Falls Einzelpersonen Interesse haben, kann man sich auch gerne bei uns melden.

 

Inhalte

 

Modul I: Pädagogik Pater Kentenichs

Bewegungspädagogik – für ein natürliches Wachstum

Vertrauenspädagogik – Quelle des Wachstums

Idealpädagogik – als Weg der Führung und Erziehung

Bündnispädagogik – der Kern Schönstatts im heute

Bindungspädagogik – aus Beziehungen schöpfen

 

Modul II: Der Aufbau der Schönstatt-Bewegung

Das Kirchenbild Pater Kentenichs – die neue Kirche

Schönstatt – ein Organismus

Das Zusammenspiel der Gliederungen

Verantwortlichkeiten in der Bewegung

Leitungsamt in der Liga

Liebesbündnis-Bindungsorganismus

 

Modul III: Führen und Leiten

Leben aufnehmen – Leben fördern

Das Elternprinzip

Selbstlos fremdem Leben dienen

In und mit Teams arbeiten

Führen nach Pater Kentenich

Spannungsprinzip

Führen durch Strömungen

 

Modul IV: Geistpflege

Geist und Form

Mit Strömungen arbeiten - Zeichen der Zeit und Hl. Geist

Leben aus dem Liebesbündnis

Werkzeugsfrömmigkeit, Bündnisfrömmigkeit

Vorsehungsglaube

 

Modul V: Methodik

Tagungsgestaltung

Kommunikation

Grundlagen der Moderation

Gruppenprozesse moderieren

 

 

Arbeitsweise

Ehepaare, Schwestern, Patres und Einzelpersonen aus der ganzen Schönstattbewegung bereichern den Kurs als Referenten mit ihrer Erfahrung und Expertise. Durch das Neue und die neuen Blickwinkel kann man sich vertiefen. Der gegenseitige Austausch inspiriert für die Themen, aber auch zu konkreten Umsetzungsideen. Die Reflexion im Alltag wird durch kleine Arbeitsaufträge angestoßen.

Genauso gehört dazu, dass wir bei Gott zur Ruhe kommen, innerlich das Aufgenommene sacken lassen und den eigenen Fokus finden.

Für die Kinder gibt es während der Arbeitszeit der Eltern ein eigenes Programm und Betreuung.

 

Kursleitung

Karoline & Bastian Etzold
Pater Ludwig M. Güthlein
Pia & Siegfried Schlosser

 

Kosten

Zu den jeweiligen Unterkunfts- und Verpflegungskosten kommen pro Familie eine Kursgebühr von voraussichtlich 35 € je Wochenende und 50 € für die Tagungswoche dazu.

 

Anmeldung (bitte bis 15. Dezember) und Information

 

Bei Fragen meldet euch gerne bei Pia und Siegfried Schlosser

familie@schlosser-rhoen.de

036967-59740

 

Veranstalter

 

Schönstatt-Familienbewegung

Ort:

Josef-Kentenich-Hof in Schönstatt und an unterschiedlichen Orten

 

  • flyer download

Zurück