Unsere Veranstaltungen!
Hier ist bestimmt für jede Lebenslage als Familie etwas dabei.
Abenteuer Ehe - wir trauen uns! Ehevorbereitungs-Seminar intensiv (6 Abende; Online-Veranstaltung)
Sie bereiten Ihre Ehe vor, wir unterstützen Sie mit einem Ehevorbereitungskurs.
Herzzeit
Start-up in die Ehe
Ein Wochenende für Paare in den ersten Jahren nach der Hochzeit, die noch keine Kinder haben oder schon ein Baby mitbringen.
Ein Wochenende nur für Jungs
Ein Wochenende nur für Jungs! Eltern und Mädchen strengstens verboten!
Gemeinsam machen wir uns auf ins Abenteuer und ins Leben.
Familie bewegt!
Bei uns gibt es immer etwas zu erzählen. Einfach mal reinlesen ...
Advents- & Weihnachtsweg für Kinder mit ihren Familien

In den vergangenen Jahren konnten sich viele Familien vor lauter Terminen in der Advents- und Weihnachtszeit kaum retten. Das Gefühl von Stress war deutlich öfter wahrzunehmen als Ruhe und Besinnlichkeit. Und in diesem Jahr? Das genaue Gegenteil. Keine Termine, kein Stress, nichts. Genügend Zeit um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen, um der Bedeutung des Advents und dem Wunder der Heiligen Nacht auf die Spur zu kommen. Dies war beim corona-tauglichen Stationenweg für Klein & Groß auf dem Schönstatt-Zentrum Marienberg möglich und wurde von vielen Familien wahrgenommen.
Online-Auftakttreffen 2.0 fürs Familienfestival

„Welchen Sinn hat das Familienfestival? Liegt eine Chance darin, das Festival in Corona-Zeiten zu veranstalten, oder nicht?“ Mit diesen Fragestellungen beschäftigten sich über 20 Ehepaare, Schwestern und Patres am Sonntagabend, den 15. November, beim virtuellen Auftakttreffen 2.0. „Wie können wir uns eine andere Art Festival vorstellen? Was wünschen wir uns als Haupterlebnis?“ In diesen besonderen Zeiten sehnen sich Familien nach realer Begegnung, nach Austausch und Stärkung. Wer ein Event mit dem Motto „Das WIR trägt!“ überschreibt, der kann nicht sagen: „Das verschieben wir. Das kann man nicht ausfallen lassen.“ Jetzt brauchen die Familien ein Gemeinschaftserlebnis! „Gerade jetzt möchten wir zeigen, dass wir die Familien nicht allein lassen!“ mit dem Wissen, dass es kräftemäßig auch leistbar sein muss.



